Verkehrswacht Halle e.V.



 

Kinder an das Handwerk führen - „Seifenkistenrennen“

Eines der wichtigsten Aufgabe der Verkehrswacht Halle e.V. ist die Fahrradausbildung- /prüfung von Kindern im Grundschulalter. Aber nicht nur die theoretische und praktische Ausbrildung für richtiges Verhalten von Kindern im Straßenverkehr haben wir uns auf die Fahne geschrieben, so Peter Prennig, zweiter Vorstandsvorsitzender der Verkehrswacht Halle e.V., nein auch für Berufsförderung im weitläufigen Sinn setzt sich die Verkehrswacht Halle e.V. ein.
So entstand die Idee, sich in die Plattform "Seifenkistenrennen" des Handwerks der Handwerkskammer Halle (Saale) einzubinden.
Die Verkehrswacht Halle e.V. legte selbst mit Hand an, bei den organisatorischen Vorbereitungen. So wurde unter anderem mit Schulleitern und Lehrern gesprochen, um Schüler die handwerkliche Fähigkeiten besitzen, zu motivieren, gemeinsam mit Handwerksbetrieben Seifenkisten zu bauen, um deren handwerklichen Fähigkeiten zu fördern oder aus vorgefertigten Teilen eine Seifenkiste zusammenzuschrauben, um am Rennen teilzunehmen.
Aber nicht nur ein "Seifenkistenrennen" sollte es geben, sondern ein Tag für die ganze Familie mit Unterhaltung, Aktionen rund ums Thema: Handwerk - Mobilität im Straßenverkehr - Sicherheit - Gesundheit.

Seifenkistenrennen Impressionen
Fotos: René Prennig

Ein starkes Team - Die Macher vom Seifenkistenrennen Im Foto von li. n. re.: Frau Christiana Prennig, Herr Detlef Polzin, Handwerkskammer Halle (Saale), Herr Peter Prennig, Verkehrswacht Halle e.V.
Ein starkes Team - Die Macher vom Seifenkistenrennen
Im Foto von li. n. re.: Frau Christiana Prennig, Verkehrswacht Halle e.V., Herr Detlef Polzin, Handwerkskammer Halle (Saale), Herr Peter Prennig, Verkehrswacht Halle e.V.


Ulrike Wölfel, Miss Ostdeutschland 2012 eröffnet das " 4. Seifenkistenrennen des Handwerks" mit einer Ehrenrunde.


Teamleiter geben Ihren Piloten letzte Instruktionen.


Boliden rollen zur Startlinie.


Auch wieder mit am Start das Team Hair Trend by Heidi - Das Team erzielte beim 1. Seifenkistenrennen in Hohenmölsen mit ihrem Boliden den 1. Platz in der Wertung "Schönste Seifenkiste".


Menschen so weit das Auge reicht - Mit dem "Schuh" auf der Piste.


Am Verkehrszeichendrehrad der Verkehrswacht Halle e.V. ist das Wissen der Kinder gefragt.


Natürlich durfte eine Hüpfburg nicht fehlen.


Siegerehrung "4.Seifenkistenrennen des Handwerks"




Für die tatkräftige Unterstützung vom Seifenkistenrennen bedankt sich der Vorstand der Verkehrswacht Halle e.V. bei der DEKRA Automobil GmbH, beim Ehrenmitglied der Verkehrswacht Halle e.V. René Prennig und beim stellv. Vorstandsvorsitzenden Peter Prennig.

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Zuhause
    • Der Vorstand
    • Jubiläum
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Verkehrssicherheitstag
  • Angebote
  • Jugendverkehrsschule
  • Publikationen
    • Ihr gutes Recht
  • Aktionen
    • Bester Radfahrer
    • Aktion JUNG + SICHER + STARTKLAR
    • Verkehrshelferaus- zeichnungen zur Schulwegsicherung
    • "Gelbe Füße" und Banner zur Schulwegsicherung
    • Schülerwettbewerb
    • Übergabe "Rote Schulwegmützen"
    • Blinkis
    • Fußgängerampel
    • Seifenkistenrennen
    • Lichttest
    • Sommerreifen im Sommer! Winterreifen im Winter!
    • Informationsveranstaltung für Senioren
    • Pedelec-Informationsveranstaltung für Senioren
    • Tag der offenen Tür der HAVAG
    • Tag der offenen Tür - Polizeirevier und Polizeiinspektion Halle

    •  Partneraktionen
    • Das große Quartiersfest Freiimfelde
    • Verkehrssicherheit erleben
    • Zuckertütenfest bei Globus
    • 2. MZ-VELO Mitteldeutschland
    • #MenschaufmRad - Sicher durch den Verkehr
  • Rückblicke
    • Schülerlotsenausbildung / Projekt "Verkehrshelfer"
    • Schülerlotsenausscheid / Landesausscheid
    • Rote Karte für Ampelsünder
    • Lass dich nicht APPlenken
    • Zuckertütenfest im Bergzoo Halle
  • Videos & TV-Beiträge
  • Verkehrswacht-Infos
    • Für Ihre Sicherheit
    • Für Ihre Gesundheit
  • Förderer
  • Würdigungen
  • HELP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2009 - 2025 Verkehrswacht Halle e.V. | Design: HAVAG | Administration: 52M Multimedia