Kinder an das Handwerk führen - „Seifenkistenrennen“
Eines der wichtigsten Aufgabe der Verkehrswacht Halle e.V. ist die Fahrradausbildung- /prüfung von Kindern im Grundschulalter. Aber nicht nur die theoretische und praktische Ausbrildung für richtiges Verhalten von Kindern im Straßenverkehr haben wir uns auf die Fahne geschrieben, so Peter Prennig, zweiter Vorstandsvorsitzender der Verkehrswacht Halle e.V., nein auch für Berufsförderung im weitläufigen Sinn setzt sich die Verkehrswacht Halle e.V. ein.
So entstand die Idee, sich in die Plattform "Seifenkistenrennen" des Handwerks der Handwerkskammer Halle (Saale) einzubinden.
Die Verkehrswacht Halle e.V. legte selbst mit Hand an, bei den organisatorischen Vorbereitungen. So wurde unter anderem mit Schulleitern und Lehrern gesprochen, um Schüler die handwerkliche Fähigkeiten besitzen, zu motivieren, gemeinsam mit Handwerksbetrieben Seifenkisten zu bauen, um deren handwerklichen Fähigkeiten zu fördern oder aus vorgefertigten Teilen eine Seifenkiste zusammenzuschrauben, um am Rennen teilzunehmen.
Aber nicht nur ein "Seifenkistenrennen" sollte es geben, sondern ein Tag für die ganze Familie mit Unterhaltung, Aktionen rund ums Thema: Handwerk - Mobilität im Straßenverkehr - Sicherheit - Gesundheit.
Seifenkistenrennen Impressionen
Fotos: René Prennig
Für die tatkräftige Unterstützung vom Seifenkistenrennen bedankt sich der Vorstand der Verkehrswacht Halle e.V. bei der DEKRA Automobil GmbH, beim Ehrenmitglied der Verkehrswacht Halle e.V. René Prennig und beim stellv. Vorstandsvorsitzenden Peter Prennig.